- Halbschattenapparat
- Halbschattenapparat,ein Polarimeter, das die genauere Einstellung des Analysators ermöglicht. Bei einem Halbschattenapparat wird das Sehfeld in zwei Hälften unterteilt, indem in den Strahlengang zwischen den beiden Polarisationsprismen Halbschattenvorrichtungen (z. B. zwei entgegengesetzt drehende Quarzplatten oder zwei nicolsche Prismen) eingebaut werden. In den beiden Hälften verlaufen die Schwingungsrichtungen des polarisierten Lichts unter einem Winkel, dem Halbschattenwinkel, gegen die Grenzgerade. Bringt man zwischen Analysator und Polarisator in die eine Hälfte des Strahlengangs eine die Polarisationsebene drehende Substanz, so muss der Analysator so lange verstellt werden, bis die Helligkeiten beider Hälften wieder übereinstimmen. Dieses Nachstellen des Analysators ergibt den Drehwinkel, der bis auf wenige Bogensekunden genau ermittelt werden kann.
Universal-Lexikon. 2012.